Lean Management

Workshop „Lean Management“

Lean Management (LM) aus der Praxis für die Praxis

Was versteht man unter Lean Management?

Lean Management ist ein Management-Ansatz bei dem es darum geht Prozesse effizienter zu organisieren. Effizient bedeutet, dass ein Ziel mit möglichst wenig Aufwand erreicht werden soll. Das Lean Management setzt dabei auf die Minimierung von Verschwendung, um Kosten zu reduzieren, Prozessabläufe in der Wertschöpfungskette werden verkürzt und Fehler so gut es geht vermieden – bei gleichzeitigem Streben nach bestmöglicher Qualität.

Wie genau läuft der Workshop ab?

Ziel des Workshops

Es geht um eine Grundausbildung Ihrer Mitarbeiter in Lean Management. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 16.

Ursprünglich wurde der Workshop wurde in der Autoindustrie entwickelt. Wir haben ihn um weitere Themenschwerpunkten zur Industrie 4.0 aus einem MSC Lehrgang der Donau Uni Krems ergänzt.

Methoden

  • Simulation „Lean Management“
  • Gruppenarbeiten mit Beispielen aus Ihrem Unternehmen

Inhalte des Workshops

Kostenlose Vorbereitung:
Wir verbringen einen halben Tag direkt in Ihrem Unternehmen. Es geht dabei um eine Aufnahme von Potenzialen und das Zusammenstellen der Workshop-Teilnehmer.

1. Tag:

  1. Simulation Lean Management (LM)
  2. Gruppenarbeiten (4er Teams)
    a. BSC + MBO erarbeiten – das Unternehmen am Kunden ausrichte
    b. Simulation LM – Anhand von Beispielen aus dem Unternehmen anwenden

2. Tag:

Umlegen der Gruppenarbeiten und Ergebnisse auf:

  • Die 7 Arten der Verschwendung
  • Tools von Lean Management (OPF, TPM, KVP, 5S, KAIZEN,….) und deren Anwendung
  1. Fallstudie – Einführung von LM mit einer einfachen Kostenrechnung – Gruppenarbeit
  2. Barrieren bei der Einführung von LM
  3. Einführung von LM – Strategie

Lorem ipsum dolor sit amet,...

Lorem ipsum dolor sit amet,...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.