
Industrie 4.0. – Was ist das eigentlich?
Industrie 4.0 bezeichnet die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie.
Gerade in unserem Bereich geht es dabei vielfach um die Frage, was Europa tun muss, um mit China konkurrenzfähig zu bleiben. Als Beispiel: Eine Produktionsstunde nur Lohn mit Abgaben kostet in der EU:
- Deutschland: 40€/h
- Österreich: 35€/h
- Slowakei: 12€/h
- In China: 2-3€/h
Unser Lösungsansatz:
Wir haben ein Konzept auf Basis von 2 universitären Masterausbildungen entwickelt, um die Strategischen Unternehmensplanung mit Industrie 4.0 zu verbinden. Ein MBA – Lehrgang ist verantwortlich für die Inhalte zum Thema Strategische Unternehmensplanung. Ein MSC – Lehrgang ist verantwortlich als Bindeglied zwischen Strategie, Betriebswirtschaft und Industrie 4.0. Wen Sie Interesse haben bestellen Sie dieses Konzept in folgenden Varianten:
- Konzept mit einer Zusammenfassung auf 3 Seiten „Managementtauglich“ und detaillierter Ausarbeitung und Beschreibungen auf rund 25 Seiten
- Konzept plus ein halber Tag zur Beratung durch Karl Grubmüller
Anfragen und Bestellungen gerne per Mail.